Die Rehkitzsaison 2024 war enorm erfolgreich. Mit unserer neuen Drohne die wir durch Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu 60% finaziert bekommen haben, war es uns möglich mehr als das doppelte an Flächenleistung im Vergleich zum Vorjahr zu befliegen.
Das lag nicht nur an der neuen Drohne, sondern auch an einem innovativen Verfahren die Rehkitze im Feld zu finden und zeitgleich die Liegestellen an die Suchmanschaft zu übermittelt, die mit Hilfe ihrer Smartphones die Fundstellen anliefen und die Rehkitze sicherten. So konnte der Pilot seine Mission fortsetzen während die Suchmanschaft die Kitze sicherte. Dadurch war es uns möglich auf Flächenleistungen von bis zu 70 Hektar pro Tag zu kommen.
Während der 35 Einsatztage in dieser Saison wurden von uns 184 Wiesen und Felder mit einer Gesamtfläche von 1485 Hektar abgeflogen und die stolze Summe von 65 gesicherten Rehkitzen vor dem Tod im Mähwerk bewahrt werden. Weit über 30 Rehkitze wurden durch unsere Aktivitäten im Feld dazu gebracht ihr Heil in der Flucht zu suchen und die zur Mahdzeit lebensgefährlichen Wiesen zu verlassen.